Newsletter BVSK-Recht aktuell 2018 / KW 26

Dieser Newsletter beinhaltet aktuelle Rechtsprechungen/Informationen über:

  • VW-Abgasproblematik - Klage gegen Händler und Hersteller vor demselben Gericht möglich
  • Ein ca. sechs Wochen zum Straßenverkehr zugelassenes Fahrzeug mit einer Laufleistung von ca. 3.300 km in kein Neuwagen mehr
  • Vertrauen in die Schadenfeststellung des Sachverständigen
  • Zur Kürzung von Nebenkosten
  • Kfz-Haftpflichtschaden - konkrete Verbringungskosten zum Lackierer in Höhe von 230,00 € netto bestätigt

https://www.bvsk.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=1772&token=88566b685704c7785dca5cf4b2ab4ea9bd6267f0

PDF Download

Newsletter BVSK-Recht aktuell 2018 / KW 25

Dieser Newsletter beinhaltet aktuelle Rechtsprechungen/Informationen über:

  • Kein Nachlieferungsanspruch, wenn Fahrzeug nicht mehr produziert wird
  • Erstattbarkeit von Kosten für den An-und Abmeldeservice des Kfz-Betriebes nach einem Totalschaden, Ersetzbarkeit und Angemessenheit von Standkosten
  • Verweis auf günstigere Stundenverrechnungssätze zulässig, Beilackierungskosten sind zu erstatten
  • Ein Geschädigter muss nicht auf höheres Restwertangebot der Versicherung warten
  • BVSK-Honorarbefragung als taugliche Schätzgrundlage

https://www.bvsk.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=1769&token=7e9f0136e5b03f2c111ed1d6ca0c7abcf47a2749

PDF Download

Newsletter BVSK-Recht aktuell 2018 / KW 24

Dieser Newsletter beinhaltet aktuelle Rechtsprechungen/Informationen über:

  • Rücktritt setzt angemessene Frist zur Nachbesserung voraus
  • Sachmangel beim Gebrauchtwagenkauf - Aufklärungspflichten des (privaten) Verkäufers und Angaben zur Anzahl der Vorbesitzer
  • Rücktrittsvoraussetzungen beim Abgassachmangel
  • Angemessenes Sachverständigenhonorar ist zu erstatten
  • Kosten einer Probefahrt sind erstattungsfähig

https://www.bvsk.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=1768&token=9321fadef0c064f1ce4024457f7e2cb8e9fe9023

PDF Download

Newsletter BVSK-Recht aktuell 2018 / KW 22

Dieser Newsletter beinhaltet aktuelle Rechtsprechungen/Informationen über:

  • Voraussetzungen der Beweislastumkehr gemäß § 476 BGB bei einem Neufahrzeugverkauf
  • Tatsächlich angefallene Kosten sind zu erstatten
  • Einbeziehung verbindlicher Restwertangebote bei fiktiven Berechnungen des Wiederbeschaffungswertes
  • BVSK-Honorarbefragung ist taugliche Schätzgrundlage

https://www.bvsk.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=1764&token=5034106a07a0476095b4793e0ee27f5b980b39f1

PDF Download

Newsletter BVSK-Recht aktuell 2018 / KW 21

Dieser Newsletter beinhaltet aktuelle Rechtsprechungen/Informationen über:

  • Schadenersatzpflicht des Verkäufers bei Nichtlieferung
  • Unwirksamkeit einer Kostentragungsklausel bei Nichtkenntnis der Nachteiligkeit für den Käufer
  • BVSK Honorarbefragung als taugliche Schätzgrundlage für das Grundhonorar
  • Ersatz von Mietwagenkosten auch bei geringer Fahrleistung (durchschnittlich 8 km/Tag) bei Vorliegen besonderer Umstände
  • Tatsächlich aufgewendete Verbringungskosten sind zu erstatten

https://www.bvsk.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=1762&token=91768e9c04a6f122d5c5765793dbe6027011d299

PDF Download